Heimatbund Gemeinde Finnentrop
Eine zauberhafte Jahreshauptversammlung 2015
Zu einer unterhaltsamen Zaubershow mit
dem Künstler „Tscharapur“ hatte der
Heimatbund Gemeinde Finnentrop am
vergangenen Freitag im Anschluss an die
Jahreshauptversammlung nach
Schönholthausen in den Gasthof Steinhoff
eingeladen. So kam es, dass neben den
anwesenden Mitgliedern erstmals auch
erfreulich viele Kinder an einer
Veranstaltung des Vereins teilnahmen.
Anlass für dieses ungewöhnliche Programm
war der 40. Todestag des aus Heggen
stammenden Magiers Theodor von Schledorn
am 14. August dieses Jahres. Er hatte
seinerzeit unter dem Künstlernamen
„Der große Bellachini“ auch über die
Grenzen Deutschlands hinaus Berühmtheit
erlangt und wurde von Kaiser Wilhem II.
sogar zum „Hofkünstler“ ernannt.
Fotos: Eckard Sieg
Seine Heimat aber hat Schledorn nie vergessen, gastierte 1952 auch einmal in der Heggener Schützenhalle und fand
nach seinem Rückzug von der „Zauberbühne“ im Jahr 1960 seinen Ruhesitz in Rieflinghausen, wo er bereits 1946 ein
Grundstück erworben hatte. Zu seinem 70. Geburtstag im Jahr 1966 dreht der Westdeutsche Rundfunk einen Beitrag
über ihn unter dem Titel „König der Zauberer“. Diese kurze Sendung bildete den Auftakt zur Zaubershow des
Attendorner Künstlers „Tscharapur“. Mit seinen verblüffenden Tricks, begleitet von humorigen Erzählungen, bereitete er
den Zuschauern einen Abend, an den sie sicher noch lange denken werden. Egal ob Bälle, Karten, Zeitung, Schirm oder
bunte Tücher: Jede Requisite wurde genutzt, um das Publikum in Erstaunen zu versetzen. Gern bezog er auch die jungen
und älteren Zuschauer in seine Show mit ein, die begeistert darauf eingingen. Selbst wenn „Tscharapur“ scheinbar
seinen Trick verriet, blieb am Ende doch bei allen Verblüffung zurück. So kam es, dass natürlich alle Geheimnisse
bewahrt wurden. Nur eines verriet die Vorsitzende Doris Kennemann, nämlich, dass es sich bei dem Künstler
„Tscharapur“ um ihren Kollegen Franz-Josef Weidemann vom St.-Ursula-Gymnasium handelt, der dort Mathematik,
Informatik und Sport unterrichtet.
Info: Die Biographie des Theodor von Schledorn ist nachzulesen in „An Bigge, Lenne und Fretter“ Nr. 38 / Juni 2013.
Das Heft ist erhältlich unter Tel. 02721 / 7527.
Copyright Heimatbund Gemeinde Finnentrop e.V.